24 Stunden im Leben des Kebben-Teams
Ein ganz typischer Tag in Bildern zeigt Ihnen wie wir arbeiten und für unsere Kunden da sind. Aufgenommen wurde diese Fotoserie auf der Rheinkirmes in Düsseldorf.
![]() |
07:00 Uhr: Ein kühler Sommermorgen über der Rheinwiese. Alles schläft. |
![]() |
09:00 Uhr: Auch bei Kebben ist auf den ersten Blick noch alles ruhig.
|
![]() |
09:15 Uhr: Tatsächlich sitzt das Team schon beim Frühstück...
|
![]() |
09:15 Uhr: ...und tut schon was für die BILDung...
|
![]() |
09:17 Uhr: ...während zahlreiche Lieferanten die Vorräte wieder aufstocken.
|
|
11:00 Uhr: Die letzten Vorbereitungen laufen, jeder weiß, was er zu tun hat. Nochmal putzen, andere schneiden Brötchen, putzen Pilze, kochen Sauce...
|
![]() |
11:03 Uhr: Danach wird das Herzstück des Unternehmens- der Holzkohlengrill - fachgerecht vorbereitet, befüllt und...
|
![]() |
11:07 Uhr: ...entzündet. Vorsicht! Ist auch bei jahrelanger Erfahrung immer noch furchtbar heiß!
|
![]() |
12:30 Uhr: Kaum ist die erste Ladung aufgelegt...
|
![]() |
12:45 Uhr: ...kommen auch schon die ersten Gäste.
|
![]() |
12:50 Uhr: ...die prompt bedient werden.
|
![]() |
12:55 Uhr: Jetzt ist noch schnell Zeit für einen kleinen Lehrgang: So kommt die Wurst perfekt zum Kunden! Schritt 1: Mutiges Anheben im oberen Drittel - Merke: Die Wurst will sanft, aber bestimmt behandelt werden.
|
![]() |
12:55 Uhr: Schritt 2: Mit sanftem Schwung gleitet die Wurst ins Brötchen.
|
![]() |
12:56 Uhr: Schritt 3: Mit Senf erreicht die Kebben-Wurst die höchste Stufe der Perfektion ihres kurzen Daseins.
|
![]() |
13:00 Uhr: Ach ja: Auch die Zubereitung der großartigen Steaks über dem Buchenholzfeuer ist eine Wissenschaft für sich.
|
![]() |
13:30 Uhr: Die meisten Düsseldorfer kommen mit den Fähren zur Kirmes, diese sind zu dieser Zeit die reinsten Partyschiffe - natürlich kann man hier auch schon das ein oder andere Altbier trinken.
|
![]() |
14:50 Uhr: Und dann ist es plötzlich soweit - die Kirmes ist "rappelvoll" und Hunger haben auch viele mitgebracht.
|
![]() |
15.00 Uhr: Alles bereit für den Abend, und Spaß macht die Arbeit sowieso: Tanja und Willi sind entspannt.
|
![]() |
19:00 Uhr: Es wird Abend auf der Rheinwiese. Jetzt ist das ganze Team im vollen Einsatz.
|
![]() |
20.00 Uhr: „Zweimal Schaschlik-Pommes! „Zwei Curry, eine Kebben“ „Vier Alt, drei Pils!“- - Die Kuh fliegt. Und kommt für viele Stunden nicht mehr runter.
|
![]() |
Ausgezeichnet: Qualität setzt sich durch: Eine von vielen Auszeichnungen für die Kebben-Wurst.
|
![]() |
21.30 Uhr:Der Fotograf ist unschuldig: Hier wird man so schnell bedient, dass die Kamera nicht mitkommt. :-)
|
![]() |
21:40 Uhr: Bis zur Weißglut...eine perfekte Wurst gibt es nur mit der perfekt temperierten Holzkohle.
|
![]() |
22:00 Uhr: ...und die sind gleich alle weg. Perfektes Timing ist alles, damit niemand lange warten muss.
|
![]() |
23:30 Uhr: Es ist Nacht, die Rheinwiese ist noch immer in vollem Gange.
|
![]() |
01:00 Uhr: Langsam leert es sich. Ein kleiner Imbiss vor dem langen Weg nach Hause ist immer eine gute Idee.
|
![]() |
01:30 Uhr: Chef Willi und Tante Ruth diskutieren nochmal die perfekte Position für das Schaschlik-Gewürz.
|
![]() |
02:00 Uhr: Bis der letzte Rolladen fällt, werden die Nachtschwärmer versorgt.
|
![]() |
03:00 Uhr: Vor der wohlverdienten Nachtruhe wird erst noch geputzt. Von dem kurzen gemeinsamen Schlaftrunk am Bierstand gibt es kein Foto mehr - hier musste der Fotograf ins Bett!
|